Welches Monitorkabel brauche ich?

Welche Monitor-Kabel eignet sich für Ihren Monitor?
Die Wahl des richtigen Monitor-Kabels hängt von Ihrem Monitor und dem angeschlossenen Gerät ab. Moderne Monitore unterstützen in der Regel HDMI, DisplayPort oder USB-C, während ältere Modelle möglicherweise noch VGA verwenden. Beim Monitorkauf ist es wichtig zu prüfen, welche Anschlüsse Ihr Monitor und Ihr Gerät unterstützen. Für maximale Bildqualität und Leistung sollten Sie sich idealerweise für ein HDMI 2.1-Kabel, ein USB-C-Monitor-Kabel oder ein DisplayPort-Kabel entscheiden.
Refurbished Monitor

Was sind die Unterschiede zwischen HDMI und DisplayPort?
HDMI-Kabel sind vielseitig und sowohl für Bild als auch für Ton geeignet, was sie ideal für Fernseher, Spielkonsolen und Monitore macht. HDMI 2.1-Kabel unterstützen höhere Auflösungen und Bildwiederholraten, perfekt für Gaming und 4K-Monitore. DisplayPort-Kabel bieten vergleichbare Leistung, sind aber aufgrund ihrer höheren Bandbreite und Unterstützung für mehrere Bildschirme besonders beliebt bei PC-Monitoren. Beide Optionen eignen sich für moderne Monitore, abhängig von Ihren spezifischen Bedürfnissen.
Monitore mit HDMI

Warum sich für ein USB-C-Monitor-Kabel entscheiden?
Ein USB-C-Monitor-Kabel bietet Vielseitigkeit, indem es Bild, Ton und Strom über ein einziges Kabel sendet. Dies macht USB-C ideal für moderne Laptops und Monitore, die Stromversorgung und Bildsignal kombinieren. Darüber hinaus unterstützt ein USB-C-Kabel hohe Auflösungen und Bildwiederholraten, was für ein gestochen scharfes Bild auf Ihrem Monitor sorgt. Egal, ob Sie einen neuen oder refurbished Monitor verwenden, ein USB-C-Monitor-Kabel ist eine zukunftssichere Wahl.
Monitor Beratung